Projekte engagierter Unternehmen
Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH aus Braunschweig: 3. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit

Die Oskar Kämmer Schule gGmbH aus Braunschweig wurde am 21. November in Köln mit dem 3. Preis des DEICHMANN-Förderpreises gegen Jugendarbeitslosigkeit ausgezeichnet. Das Unternehmen unterstützt benachteiligte Jugendliche in herausragender Weise, den Einstieg in das Berufsleben zu finden. In Kooperation mit Eintracht … Weiterlesen
Privatdozent Dr. Dr. habil. Werner Hanne belegt den Sonderpreis beim Deichmann-Förderpreis

Im Jahr 1993 eröffnete Dr. Dr. habil. Werner Hanne eine Augenarztpraxis in Bad Salzdetfurth. Sein Engagement für behinderte Jugendliche ergab sich zunächst eher zufällig: Die zweite Auszubildende des Mediziners litt unter einer erheblichen Hör- und Sprachbehinderung. Mit großem persönlichem Einsatz, … Weiterlesen
„Autohaus Rütz KG“ belegt den 2. Platz in der Katgeorie I beim Deichmann-Förderpreis

Im Autohaus Rütz KG erhalten orientierungslose, benachteiligte Jugendliche als Auszubildende und Praktikanten die Chance, sich selbst zu helfen und ihr Leben beruflich wie privat in den Griff zu bekommen. Seit vielen Jahren engagiert sich Uwe Rütz für die Jugendlichen des … Weiterlesen
„avesto e.V.“ belegt den 3. Platz in der Kategorie I beim Deichmann-Förderpreis

Der avesto – Ausbildungsverbund Südthüringen Oberhof e.V. bildet im Verbundnetzwerk mit insgesamt 118 Unternehmen Jugendliche und junge Erwachsene für gastronomische und touristische Berufe aus. Derzeit betreut der Verein die Ausbildung von 37 benachteiligten Jugendlichen im Hotelfach. Sie lernen Berufe wie … Weiterlesen
„AEG SIGNUM GmbH“ belegt den 4. Platz in der Kategorie I beim Deichmann-Förderpreis

Das Unternehmen AEG SIGNUM bildet im hessischen Hofheim derzeit 155 jugendliche Hartz-IV-Empfänger aus. Sie machen hier eine Lehre zum Metallbauer, Elektroanlagenmonteur oder Fertigungsmechaniker. Außerdem bietet die AEG Signum Ausbildungen im Bereich Fachinformatik, im Einzelhandel und in der Bürokommunikation. Viele Jugendliche, … Weiterlesen
„Produktionsschule Ratzeburg“ belegt den 5. Platz in der Kategorie I beim Deichmann-Förderpreis

Im Auftrag des Jobcenters Herzogtum Lauenburg und mit Förderung des Landes Schleswig-Holstein werden in der Produktionsschule Ratzeburg derzeit 51 Schüler betreut. Hier finden junge Menschen Aufnahme, die selbst beziehungsweise deren Familien Arbeitslosengeld II empfangen. Lernbehinderungen, Schulverweigerung, Spielsucht sowie Alkohol- und … Weiterlesen
Teach First Berlin

Noch immer bestimmt die soziale Herkunft den Bildungsweg. Ziel der Initiative Teach First ist es, Bildungschancen zu ermöglichen und mehr Bildungsgerechtigkeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche herzustellen. Über 60 junge Leute aus ganz Deutschland, die ihr Studium bereits hervorragend abgeschlossen … Weiterlesen
Lippold Glasbau Dreieich

In seinem Glaserei-Betrieb beschäftigt Glasbau-Meister Thomas Lippold rund 15 Mitarbeiter und bildet jedes Jahr Jugendliche in seinem Handwerk aus. Bei der Auswahl seiner Azubis schreckt er auch vor vermeintlichen Hindernissen wie einem fehlenden Schulabschluss oder Sprachschwierigkeiten durch Migrationshintergrund nicht zurück. … Weiterlesen
ROCK YOUR LIFE! Friedrichshafen

Die gemeinnützige GmbH vermittelt Coaching-Beziehungen zwischen Schülern und Studierenden, mit dem Ziel, Schüler in ihren letzten Schuljahren zu begleiten und ihnen den Berufseinstieg zu erleichtern. Über 70 Prozent der Schüler im Projekt haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen erhalten kaum … Weiterlesen
Mertz Metallbau Harbke
Neben Zäune, Treppen, Rampen, Podesten oder Türen werden in der Werkstatt von Herbert Mertz auch Leuchter, Auszeichnungen, Skulpturen oder Blumenrankgitter angefertigt. Die Ausbildungsplätze im Bereich der Metalltechnik sind ausschließlich für benachteiligte Jugendliche reserviert. Fehlende Schulabschlüsse oder Brüche im Lebenslauf spielen … Weiterlesen