Projekte engagierter Unternehmen
WGfS aus Filderstadt: 1. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Die Wohngemeinschaft für Senioren (WGfS) erhielt heute in Düsseldorf den 1. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration in der Kategorie „Berufliche Förderung durch Unternehmen“. Der Pflegedienstleister gibt aktuell 27 benachteiligten Jugendlichen und Menschen mit Behinderung eine Ausbildung und eine Chance für … Weiterlesen
Kleiner GmbH Stanztechnik aus Pforzheim: 1. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Die Kleiner GmbH Stanztechnik wurde heute in Düsseldorf mit dem 1. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration in der Kategorie „Berufliche Förderung durch Unternehmen“ ausgezeichnet. Das Unternehmen bietet Jugendlichen, die längerfristig keiner geregelten Beschäftigung nachgegangen sind oder eine schlechte Schulbildung haben, … Weiterlesen
auticon GmbH: 1. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Die auticon GmbH erhielt heute in Düsseldorf den 1. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration. Das Unternehmen beschäftigt ausschließlich Menschen im Autismus-Spektrum als IT-Consultants. Zum zehnten Jubiläum des Förderpreises überreichte der Initiator, Heinrich Deichmann, dem Unternehmen für sein Engagement ein Preisgeld … Weiterlesen
Priska gGmbH aus Schöllkrippen bei Hanau: 1. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Die Priska gGmbH wurde heute in Düsseldorf mit dem 1. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Das Unternehmen unterstützt benachteiligte Jugendliche in herausragender Weise bei ihrem Bemühen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Priska betreibt Schulmensen, Kantinen, einen Cateringservice sowie … Weiterlesen
COEO Shop der guten Taten aus Berlin: 2. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Der COEO Shop der guten Taten wurde am 19.11.2013 in Düsseldorf mit dem 2. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Das Unternehmen unterstützt benachteiligte Jugendliche in herausragender Weise bei ihrem Bemühen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Jugendliche mit einem … Weiterlesen
CoLab gGmbH aus Speyer: 3. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Die CoLab gGmbH wurdeam 19.11.2013 in Düsseldorf mit dem 3. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Das Unternehmen unterstützt Jugendliche mit Migrationshintergrund in herausragender Weise bei ihrem Bemühen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. CoLab bildet Jugendliche nicht deutscher Herkunft … Weiterlesen
DEICHMANN-Förderpreis für Integration in Berlin

Ein innovatives Projekt für Jugendliche – der COEO Shop der guten Taten gGmbH – wurde heute von Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, als Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Jugendliche mit Handicap, insbesondere Schulabgänger ohne Abschluss oder … Weiterlesen
Telgter Bernd Münstermann GmbH: 1. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit

Die Bernd Münstermann GmbH aus Telgte wurde am 21. November in Köln mit dem 1. Preis des DEICHMANN-Förderpreises gegen Jugendarbeitslosigkeit ausgezeichnet. Das Unternehmen unterstützt Jugendliche in herausragender Weise, den Einstieg in das Berufsleben zu finden. Bei diesem von Magdalena Münstermann … Weiterlesen
Holzverarbeitung Hartmut Voß aus Hagen: Sonderpreis beim DEICHMANN-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit

Die Holzverarbeitung Hartmut Voß aus Hagen wurde am 21. November in Köln mit dem Sonderpreis des DEICHMANN-Förderpreises gegen Jugendarbeitslosigkeit ausgezeichnet. Das Unternehmen unterstützt benachteiligte Jugendliche in herausragender Weise, den Einstieg in das Berufsleben zu finden. Der Betrieb ist Ausgangspunkt eines ganz … Weiterlesen
Solinger Welding Specialists Team GmbH (WST): 2. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit

Die WST GmbH aus Solingen wurde am 21. November in Köln mit dem 2. Preis des DEICHMANN-Förderpreises gegen Jugendarbeitslosigkeit ausgezeichnet. Das Unternehmen unterstützt benachteiligte Jugendliche in herausragender Weise, den Einstieg in das Berufsleben zu finden. Schüler mit Förderbedarf erhalten regelmäßige Einblicke … Weiterlesen