Preisträger 2014
Erfolgreiche Konzepte für Integration
Die Jury des DEICHMANN-Förderpreises für Integration wählte 2014 unter allen Einsendungen folgende Preisträger aus:
Kategorie I: Berufliche Förderung durch Unternehmen:
1. Platz: | auticon GmbH (Berlin), Kontakt: Viola Sommer, viola.sommer@auticon.de |
2. Platz: | watt24 GmbH (Espelkamp, Nordrhein-Westfalen), Kontakt: Marco Leithner, marco.leithner@watt24.com |
3. Platz: | Raumfabrik AG (Wuppertal, Nordrhein-Westfalen), Kontakt: Gaby Fromm, gaby.fromm@raumfabrik.de |
Kategorie II: Berufliche Förderung durch Vereine und öffentliche Initiativen
1. Platz: | Jugendförderkreis Dortmund e.V. (Dortmund, Nordrhein-Westfalen), Kontakt: Henning Derks, kontakt@jfk-dortmund.de |
2. Platz: | St. Gereon Seniorendienste gGmbH (Hückelhoven, Nordrhein-Westfalen), Kontakt: Manuela Garbrecht, manuela.garbrecht@st-gereon.info |
3. Platz: | BARIS – Leben uns Lernen e.V. (Völklingen, Saarland), Kontakt: Hanne Kraus, hanne.kraus@baris-web.de |
Kategorie III: Schulische Präventivmaßnahmen
1. Platz: | Projekt der städtischen Hinsbeckschule und katholischen Josefschule (Essen, Nordrhein-Westfalen), Kontakt: Klaudia Theisz, Klaudia.Theisz@schule.essen.de |
2. Platz: | Erich Kästner-Gesamtschuel (Essen, Nordrhein-Westfalen), Kontakt: Artur Nickel, arturnickel@web.de |
3. Platz: | Mittelschule Immenstadt (Immenstadt, Bayern), Kontakt: Peter Fischer, sekretariat@mittelschule-immenstadt.de |
Sonderpreis
Oldschool Mechanis Bockau e.V. (Bockau, Sachsen)
Kontakt: Mandy Paatsch, projekt-sonne@web.de