Preisgelder
Der Förderpreis wird in drei Kategorien vergeben:
- Berufliche Förderung durch Unternehmen
- Unterstützung durch Vereine, öffentliche Initiativen und kirchliche Organisationen
- Schulische Präventivmaßnahmen
Die Entscheidung über die Gewinner fällt eine prominente mehrköpfige Jury aus Politik und Wirtschaft.
Im Vorfeld werden auf Länderebene Regionalsieger gekürt. Die 16 Landessieger erhalten für ihr Engagement jeweils 1.000 Euro. In einigen Bundesländern werden die jeweiligen Ministerpräsidenten das Preisgeld überreichen. Die drei besten bundesweiten Projekte aller drei Kategorien werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Herbst 2019 gewürdigt. Die Preise setzen sich wie folgt zusammen:
- Preis: jeweils 15.000,00 Euro
- Preis: jeweils 8.000,00 Euro
- Preis: jeweils 5.000,00 Euro
Die ersten drei Gewinner aller Kategorien erhalten zusätzlich bei der Siegerehrung einen Sieger-Pokal.
Außerdem gibt es zusätzlich einen Sonderpreis, der sich an Ein-Personen-Betriebe richtet (beispielsweise Friseure, Schneiderateliers etc.). Dieser Preis honoriert den Einsatz einer Einzelperson für einen benachteiligten Jugendlichen. Der ausgezeichnete Betrieb erhält 5.000 Euro. Alle Gewinner erhalten eine von der Jury unterzeichnete Urkunde.