Aktuelle Lage

Bildungschancen sind in Deutschland häufig ungleich verteilt. Das liegt nicht selten am familiären Hintergrund, kann aber auch mit Krankheit, Behinderung oder einer falschen Weichenstellungen auf dem persönlichen Lebensweg zu tun haben. Eine Förderung für benachteiligte Kinder und Jugendliche ist daher enorm wichtig, um Zukunftschancen zu verbessern. Zum 15. Mal zeichnet der DEICHMANN-Förderpreis für Integration Projekte aus, die genau hier ansetzen und sich in herausragender Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund einsetzen. Dazu gehören Unternehmen, die Kindern und Jugendlichen, die z.B. ihre Ausbildung oder Schullaufbahn abgebrochen haben, eine zweite Chance geben. Es sind aber auch Initiativen, die Freizeit- und Bildungsangebote für Benachteiligte organisieren, oder Schulen, die spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche bei der Integration in die Gesellschaft realisieren.