Die Finalisten des DEICHMANN-Förderpreises für Integration 2019 stehen fest
Für das bundesweite Finale des DEICHMANN-Förderpreises für Integration stehen die diesjährigen Finalisten fest. In drei Kategorien werden Unternehmen, Vereine und Schulen, die ein besonderes gesellschaftliches Engagement zeigen, ausgezeichnet. Die genaue Platzierung der einzelnen Preisträger wird am 14. November 2019 bei der Preisverleihung in Düsseldorf bekannt gegeben. Insgesamt ist der seit 2005 verliehene DEICHMANN-Förderpreis für Integration mit 100.000 Euro dotiert.
Auch in diesem Jahr werden neben Vereinen, die sich in herausragender Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund einsetzen, Unternehmen und Schulen mit dem DEICHMANN-Förderpreis für Integration ausgezeichnet. Heinrich Deichmann, Initiator und Vorsitzender des Verwaltungsrates der DEICHMANN SE, überreicht die Preise in Düsseldorf persönlich. Unterstützt wird er dabei auch in diesem Jahr von Schirmherrin und Jury-Mitglied Fernanda Brandão, die aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig das Bemühen um eine gelungene Integration ist.
Im Finale des DEICHMANN-Förderpreises für Integration 2019 stehen:
Kategorie I
„Berufliche Förderung durch Unternehmen“:
- Bäckerei Schmidt
- Akgün Kunststoffspritzguß e.K.
- BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
- Café Anna Blume
Kategorie II
„Unterstützung durch Vereine, öffentliche Initiativen und kirchliche Organisationen“:
- Chancenwerk e.V.
- Stiftung Jona
- Hacker School (i3 e.V)
Kategorie III
„Schulische Präventivmaßnahmen“:
- Schule An der Burgweide
- Grundschule Uhlandstraße
- Georg-Kerschensteiner-Grundschule
Das Finale des DEICHMANN-Förderpreises für Integration findet am 14. November 2019 in Düsseldorf statt.