Das Projekt Plan haben ist eine Patenschaftsinitiative mit dem Vorsatz jungen Menschen durch ältere Paten Halt und Perspektive zu geben. Die erwachsenen Freunde begleiten die Jugendlichen in der schwierigen Lebensphase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter. Gerade für Jugendliche deren Eltern wenig Zeit haben, kann ein erwachsener Pate eine Stütze sein. Sie sollen helfen, Mut machen und vielleicht sogar eine Vorbildfunktion erfüllen. Einmal wöchentlich für mindestens eine Stunde treffen sich Pate und Schützling und verbringen gemeinsam Zeit. Möglich ist der Austausch zum Beispiel bei Sport und Spiel, dem Kochen, basteln oder musizieren. Nicht selten haben die jungen Menschen Problem mit Agressionen oder leiden unter Perspektivlosigkeit. Der Pate übernimmt eine beratende Rolle im Leben des Jugendlichen. Neben Gesprächen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten zählen auch Nachhilfestunden, Hilfestellung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu den gewünschten Inhalten der Patenschafts-Beziehung.
Kontaktinformationen
Plan haben
Karin Petersen-Nißen
Rathausmarkt 1
24837 Schleswig
Telefon: 04621 / 814150
E-Mail: gleichstellung@schleswig.de
Website: www.plan-haben.de