Projekt Jugendwerkstatt
Die Jugendlichen die in der Werkstatt der Diakonie Erlangen beschäftigt sind, fanden aufgrund von fehlenden Schulabschlüssen, problematischen Lebensumständen oder mangelnden Schlüsselqualifikationen keine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt. Aber ohne Berufsausbildung ist ein dauerhaftes Beschäftigungverhältnis nicht möglich. Um dies zu erreichen, haben rund 20 Jugendliche aus dem Raum Erlangen die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt des Diakonischen Werkes als Holzfachwerker und Schreiner theoretische und praktische Berufserfahrung zu sammeln. Selbst Werkstücke aus Holz zu erschaffen, stellen die – nicht selten ersten – Erfolgserlebnisse aufgrund von Lernen und Arbeit in ihrem Leben dar und sind ein wichtiger Motivationsfaktor. Daneben stehen den Jugendlichen Sozialpädagogen zur Seite, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und stabilisieren sollen. In einem vierwöchigen Praktikum in einem externen Betrieb können erste Kontakte zur Wirtschaft der Region geknüpft werden für die Zeit nach der Ausbildung.
Kontaktinformationen
Diakonisches Werk Erlangen e.V.
Jugendwerkstatt
Hartmut Walter
Sonnenstraße 23
91058 Erlangen-Eltersdorf
Telefon: 09131 / 6301-340
E-Mail: juwe@diakonie-erlangen.de
Website: www.diakonie-erlangen.de